

Vaginismus Therapie nach Dr. Julia Reeve
DR. MED. JULIA REEVE ® ist Frauenärztin, Gynäkologin und Geburtshelferin, Psychotherapeutin, Sexologin und Spezialist für Vaginismus Therapie. Master of Science Traditionelle Chinesische Medizin.
Ihre Gesundheit in guten Händen!
+4915223338880
Seit vielen Jahren ist die Frauenarztpraxis Dr. Julia Reeve spezialisiert in der Therapie von Frauen, die an Vaginismus leiden.
„Heute kann ich sagen, dass die Behandlung der allermeisten an Vaginismus leidenden Frauen/Paare gelingt und sich häufig bereits nach den ersten Therapiesitzungen „Erfolgserlebnisse“ bei meinen Patientinnen einstellen. Sei es, dass Sexualität ohne Schmerzen und Angst gelebt und erlebt werden kann oder sich ein Kinderwunsch auf natürliche Weise erfüllen lässt.10% haben schmerzfreien Geschlechtsverkehr innerhalb 10 Tage nach Therapie, 85% innerhalb 30 Tage nach Therapie.
Wir möchten nicht nur, dass Sie sich besser fühlen, sondern dass Sie langfristig gesund bleiben.

DAS
PROBLEM


VAGINISMUS - WAS IST DAS?
Unter Vaginismus versteht man eine unwillkürliche und willentlich nicht kontrollierbare Anspannung der Beckenbodenmuskulatur sobald etwas in die Vagina eingeführt werden soll, so dass der Liebesakt nicht oder nur unter starken Schmerzen vollzogen werden kann.
Unsere Therapie hilft - häufig schon nach drei bis vier Sitzungen von nur 90 Minuten.

ÜBUNG
Mit der folgenden Übung können Sie nachvollziehen, was beim Vaginismus abläuft: Wenn Sie kräftig husten, spannen sich automatisch die Muskeln des Beckenbodens an, um beispielsweise den Abgang von Urin aus der Blase zu verhindern. Diese Koppelung von Husten und reflektorischer Anspannung der Beckenbodenmuskulatur erfolgt unwillkürlich und unterliegt nicht dem Willen. Ähnlich verläuft der Reflex beim Vaginismus. Kennzeichen des Reflexes ist, dass sich unwillkürlich Muskeln im Beckenboden anspannen. Manche nennen dies auch Scheidenkrampf.

DER
REFLEX

DIE
MECHANISMEN


Beckenboden-muskulatur und Vaginismus
Die Beckenbodenmuskulatur verläuft in mehreren sich kreuzenden Schichten und bildet damit quasi eine Art Hängematte für die inneren Organe im Bauchraum. Bei der weiblichen Anatomie verlaufen aus dem Bauchraum Harnröhre, Vagina und Darm durch diese Muskelschichten zu ihren äusseren Öffnungen. Kommt es nun zu einer Anspannung dieser Muskelgruppen, so führt dies automatisch zu einer Verengung der Vagina und der anderen Strukturen. Insbesondere bei der Vagina kommt es nicht nur zu einer Verengung sondern auch zu eine Verlagerung. Dieses Zusammenspiel von Verengung und Verlagerung wirkt wie ein Verschluss der Vagina.
Durch meine Therapie kann der Vaginismusreflex positiv beeinflusst bzw. durchbrochen werden

Typische Aussagen von Frauen vor Therapiebeginn
-
Ich habe ein unerfülltes Sexualleben und kann keinen Geschlechtsverkehr haben.
-
Ich habe Schmerzen beim Sexualverkehr.
-
Ich empfinde ein brennendes Gefühl im Intimbereich.
-
Das Einführen von Tampons bereitet mir Schmerzen.
-
Ich habe Angst zum Frauenarzt zu gehen.
-
Ich glaube mit meinem Körper stimmt etwas nicht.
-
Ein Arzt hat mich gefragt, ob ich als Kind vielleicht sexuell missbraucht wurde – das stimmt nicht.
-
Wenn ich versuche mich im Unterleib zu entspannen – hilft es nicht.
-
Ich habe Angst meinen Partner zu verlieren, da er sich eine „richtige Frau“ wünscht.
-
Ich habe schon viele Therapien erfolglos versucht.

DIE
BESCHWERDEN

DIE
BELASTUNG

Typische Aussagen von partnern
-
Ich komme nicht weit rein.
-
Ich stoße gegen eine Wand.
-
Ich möchte meiner Freundin/Frau nicht weh tun.
-
Ich frage mich, ob ich etwas falsch mache.
-
Ich möchte meiner Partnerin keine Schmerzen zufügen
-
Vielleicht stimmt etwas mit mir nicht.
-
Ich habe aus Angst sie zu verletzen manchmal Probleme mit der Erektion.
-
Ich erwarte schon, bevor wir es wieder versuchen, dass es nicht klappen wird – das ist frustrierend.

EIN LEBEN OHNE SEX
Wenn man unter Vaginismus leidet ist es normal wenn man Angst erlebt, Angst...
-
dass man nicht normal ist weil man keinen Sex mit Geschlechtsverkehr haben kann.
-
zum Arzt zu gehen weil man nicht hören möchte das etwas nicht stimmt.
-
dass eine Untersuchung wehtun wird.
-
es anderen zu erzählen.
-
andere sehen einem als Freak an.
-
das andere es wissen.
-
dass es immer so bleiben wird.
-
dass eine Therapie nicht wirkt.
-
den Partner zu verlieren.
-
keine Kinder zu bekommen.
-
nicht schwanger zu werden.
-
keine richtige Frau zu sein.
-
zu versuchen es zu ändern – weil man Angst hat vor Enttäuschungen

DIE
ANGST

DIE
THERAPIE
Patientenstimmen
“Ich kann Fr. Dr. Reeve nur von ganzem Herzen weiterempfehlen. Sie war die erste Person, die mir helfen konnte und mich verstanden hat, und ich habe mich sehr wohl bei ihr gefühlt. Sie hat sich bei allen Terminen wirklich viel Zeit genommen, um mir die Unterstützung zu geben, die ich brauchte [...]
ANONYM / ESSEN
"Die Vaginismus-Behandlung bei Frau Dr. Reeve war für uns ein super Erfolg. [...] Durch ihre sehr einfühlsame Art haben wir ein sehr vertrauensvolles Verhältnis aufbauen können. [...] Wir empfehlen allen Betroffenen die Therapie bei Dr. Reeve!
ANONYM / NOV.2020
Weitere Bewertungen meiner Patientinnen findest Du hier!
Privatpraxis Dr.med.Julia Reeve
Öffnungszeiten
Für die Vaginismus Therapie werden Termine vergeben an drei aufeinander folgenden Tagen - meistens Mittwochs, Donnerstags und Freitags.
Diese finden immer nach der normalen gynäkologischen Sprechstunde statt. Hast Du Fragen zur Therapie?
Rufe uns an oder WhatsApp uns: +4915223338880